Wirtschaft
Geld hat viele Ziele, aber immer nur einen Ursprung: die Wirtschaft. Jeder Cent, der in unsere Infrastruktur, in soziale oder kulturelle Projekte fließt, muss erst mal in den Betrieben erwirtschaftet werden. Deshalb sind wir es den Unternehmen schuldig, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sie sich gut entwickeln können. Mit attraktiven Gewerbeflächen, neu geschaffen oder durch Umnutzung aufgewertet, und mit einer engagierten und gut vernetzten Wirtschaftsförderung. Vor allem aber mit einem offenen Ohr für die Belange der Unternehmen vor Ort. Wipperfürth hat eine Tradition als Hansestadt, die ungebrochen fortgeführt und ausgebaut werden will.
Dafür setze ich mich ein:
- Schaffung und Ausbau von Gewerbefläche durch neue Gewerbegebiete und Umnutzung alter Brachflächen, dabei die Wipperfürther Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (WEGmbH) mehr ins Boot holen
- Ableitung konkreter Maßnahmen aus dem letzten Einzelhandelsgutachten zur Stärkung der Innenstadt
- Die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung optimieren: pro-aktiv, dialogbereit, kreativ und gut vernetzt auf Augenhöhe der Unternehmen kommen.
- Effiziente Vernetzung der einzelnen Wirtschafts- und Forschungseinrichtungen wie WEGmbh, Wippwerk, Campus Gummersbach der TH Köln